2021 |
Autor • Titel • Buchinformation • Bestellnummer |

Januar |
Ivan Kachala • Anklage und Verteidigung:
Die apologetischen Intentionen des lukanischen Doppelwerkes im Licht der späteren
frühchristlichen Apologetik und paganer Vorwürfe gegen die Christen
Pustet, Regensburg 2020 • ISBN 978-3-7917-3198-8
|

Februar |
Veit Neumann (Hg.)
Heilige: Hagiographie als Theologie
Echter Verlag, Würzburg 2020 • ISBN 978-3-429-05433-5
|

März |
Gepriesen bist Du, Herr!
Gebetbuch des byzantinischen Ritus
Eichstätt 2020 • 1209 und XXIX Seiten • ISBN 978-3-9815216-5-8
|

April |
Lorenzo Scupoli
Der geistliche Kampf
Übertragen von G. Wellstein
Sarto Verlag • Bobingen 52020 • ISBN 978-3-96406-046-4
|

Mai |
Klaus Berger
Die Apokalypse des Johannes • Band I-III
Freiburg-Basel-Wien 2020 • Sonderausgabe Paperback 78 Euro
• ISBN 978-3-451-38779-1
|

Juni |
Klaus Berger
Schweigen • Eine Theologie der Stille
Freiburg-Basel-Wien 2021 • ISBN 978-3-451-82740-2
|

Juli |
Erik Varden
Heimweh nach Herrlichkeit • Ein Trappist über die Fülle des Lebens
HERDER: Freiburg-Basel-Wien 2021 • ISBN 978-3-451-38688-6 •
176 Seiten • 18 Euro
|

August |
Paul Ladouceur
Modern orthodox theology
t&tclark: London etc. 2019 • ISBN
978-0-567-66482-2 • 521 Seiten • 38 Euro
|

September |
Jörg Ernesti
Deutsche Spuren in Rom. Spaziergänge durch die Ewige Stadt
Herder: Freiburg-Basel-Wien 2020 • ISBN 978-3-451-38799-9
• 224 Seiten
|

Oktober |
Reinhard Thöle
Geheiligt werde dein Name.
Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung
Tectum: Baden-Baden 2021 • ISBN 978-3-8288-4636-4 •
178 Seiten
|

November |
Pierre Emonet
Petrus Canisius - Der Unermüdliche
Würzburg 2020 • ISBN 978-3-429-05549-3 • 207 Seiten
• 16.50 Euro
|

Dezember |
Michael Schneider
Theologie des christlichen Gebetes - Eine trinitätstheologische Grundlegung
Zweite, überarbeitete Auflage
Patristisches Zentrum Koinonia - Oriens e.V., Schernfeld 2020 •
388 Seiten
|
|