2022 |
Autor • Titel • Buchinformation • Bestellnummer |

Januar |
Karl-Heinz Menke
Inkarnation - Das Ende aller Wege Gottes
Pustet Verlag Regensburg 2021 • 366 Seiten • ISBN 978-3-7917-3289-3
|

Februar |
Herausgegeben von Regina Mayer und Bernward Schmidt
Priesterliche Identität • Erwartungen im Widerstreit
Aschendorff Verlag Münster 2021 • 307 Seiten • ISBN
978-3-402-24858-4
|

März |
Franz Kamphaus
Der Schatz im Tongefäß • Warum wir stark sind, wenn wir schwach sind
Patmos Verlag 2019 • 176 Seiten • ISBN 978-3-8436-1161-9
|

April |
Bernhard Sill und Kathrin Karban-Völkl
Gut entscheiden
Echter Verlag Würzburg 2021 • 309 Seiten • ISBN
978-3-429-05686-5
|

Mai |
Christoph Ohly / Sven Leo Conrad / Rainer Hangler (Hgg.)
Aktuelle Herausforderungen des kirchlichen Weiheamtes
Pustet Verlag Regensburg 2020 • 190 Seiten • ISBN
978-3-7917-3202-2
|

Juni |
Michael Schneider
„Theologie des geistlichen Lebens in der Ostkirche“
Band I: Grundlegung
ISBN 978-3-657-79359-4 • 118.00 Euro
|

Juli |
Jorge Mario Bergoglio
Papst Franziskus -
Briefe in Bedrängnis -
Trost in Zeiten der Not
Edition Communio, Echter Verlag 2020 • 243 Seiten •
ISBN 978-3-429-05543-1
|

August |
Andreas Schmidt
Bleibt in mir ... Kontemplativ leben im Alltag
Adamas Verlag Köln 2014 • 99 Seiten • ISBN 978-3-937626-25-3
|

September |
Christoph Binninger, Hanna - Barbara Gerl-Falkovitz - Karl-Heins Menke und
Christoph Ohly (Hgg.)
»Was er euch sagt, das tut!«
Kritische Beleuchtung des Synodalen Weges
Regensburg 2021 • ISBN 978-3-7917-3288-6
|

Oktober |
Christoph Ohly und Josef Zöhrer (Hgg.)
»Du hast mich erlöst, Herr, du Treuer Gott«
Die Frage nach der Erlösung des Menschen im Licht des Christusglaubens
Regensburg 2022 • (Ratzinger-Studien, Bd.22) •
ISBN 978-3-7917-3370-8
|

November |
Adriano Morabito, Marco Gradozzi und Ginerva Lovatelli
Verborgenes Rom
Jonglez Verlag 2020 • Vierte Auflage • ISBN 978-2-36195-365-2
|

Dezember |
Andreas Schmidt
Wege der Verwandlung - Inneres Gebet und Kontemplation
Adamas Verlag, Köln 2016 • ISBN 978-3-937626-34-5
|
|